Zentralen für Rauchabzug und Lüftung

In Zeiten von Smart Building und Smart Home werden digitale, intelligente Lösungen, die das Arbeiten und Wohnen komfortabler machen und sich in die Gebäudeautomation integrieren lassen, immer wichtiger. Je nach Raumklima sowie Wind- und Wetterlage regeln die Steuerungszentralen von D+H die Raumluft oder geben in Notsituationen das Signal an die Fensterantriebe zum schnellen Öffnen für den Rauch- und Wärmeabzug (RWA). Die RWA-Zentralen gewährleisten somit die Entrauchung vom Treppenhaus oder Aufzug.

Im Brandfall öffnet die Rauchabzugszentrale CPS-M Ihre Fenster

RWA-Anlagen wie die neu entwickelte CPS-M sorgen für eine sichere Rauchableitung. Die neue Rauchabzugszentrale von D+H ist vollmodular aufgebaut. Eine aktive Zentrale kann jederzeit durch zusätzliche Module erweitert oder bestehende Module können ausgetauscht werden. Die Zentrale muss dafür nicht von der Stromversorgung getrennt werden. Die verdrahtungsfreie Stromverteilung ist somit sichergestellt. Dank des VdS geprüften Bussystems Advanced Communication Network (AdComNet) kann eine Kommunikation zwischen weiteren ACN-fähigen Zentralen hergestellt werden. Mithilfe eines Zusatzmoduls ist es den Steuerungen möglich, über eine offene Modbus-Schnittstelle Informationen mit anderen Anlagen auszutauschen.

Zentrale für Lüftung mit neuer ACB-Technologie

Das neue Lüftungssystem von D+H kann sowohl 24 V DC als auch 230 V AC Antriebe ansteuern. Dank der Buskommunikation, dem Advanced Communication Bus (ACB), kann die Lüftungszentrale von D+H mit den Fensterantrieben kommunizieren und interagieren – Synchronregelung ist gewährleistet. Eine kontrollierte natürliche Lüftung (KNL) – Be- und Entlüftung oder auch eine automatische Querlüftung eingeschlossen – nach der Lüftungsnorm DIN 1946-6 werden somit zur leichten Aufgabe. Nachtauskühlung, tägliche Zeitprogramme, Fensteröffnen bei Übersteigen des CO2-Wertes gehören unter anderem zu den Leistungen der D+H-Zentrale.

Zurücksetzen

Connection-Modul

Das Connection-Modul ist ein direkter Zugang für alle AdComNet-ready Steuerungen in unser eigenes Buskommunikationsnetz AdComNet. Zur Verwirklichung großer Projekte wird so aus einer Einzelanlage ein leistungsstarkes Netzwerk.

Modbus-Gateway

Das Modbus-Gateway ermöglicht eine Kommunikation zwischen AdComNet-Bus und den auf Modbus basierenden Lösungen.

GVL 8301-K V2

Die Lüftungszentrale im kompakten Aufputzgehäuse: Die GVL 8301-K V2 findet für Kleinanwendungen wie Einzelräume und Wintergärten ihren optimalen Einsatz.

GVL 8304-K

Unsere Lüftungszentrale GVL 8304-K kann im Vergleich zur GVL 8301-K V2 den vierfachen Strom bereitstellen.

GVL 8408-M

Mehrere Antriebsgruppen gleichzeitig ansteuerbar: Die Zentrale GVL 8408-M ist unsere leitsungsstarke Variante für die kontrollierte natürliche Lüftung.

CPS-M1-020

Vollmodulare, vorkonfektionierte RWA-Zentrale: Die CPS-M1-020 ist unser innovativstes Entwicklungsprojekt. Mit 20 A Laststrom ausgerüstet, verfügt sie je nach Anforderung über sechs kombinierte RT- und RM-Linien sowie sechs separat ansteuerbare Motoranschlüsse.

CPS-M1-040

Genial einfach und ultrakompakt veranlagt: Mit einem Laststrom von 40 A, bis zu sechs kombinierten RT- und RM-Linien sowie sechs separat ansteuerbaren Motoranschlüssen sorgt die CPS-M1-040 schnell und sicher für den Rauch- und Wärmeabzug.

CPS-M1-060

Smart und innovativ: Die vorkonfektionierte RWA-Zentrale CPS-M1-060 hilft schneller als die Feuerwehr. 60 A Laststrom, bis zu vier kombinierte RT- und RM-Linien und zehn separat ansteuerbare Motoranschlüsse läuten eine neue Dimension in der Sicherheitstechnik ein.

CPS-M1-080

Digitale, vorkonfektioniert RWA-Zentrale: Die CPS-M1-080 revolutioniert die Sicherheitstechnik. Mit 80 A Laststrom besitzt sie je nach Anforderung zehn kombinierte RT- und RM-Linien sowie zehn separat ansteuerbare Motoranschlüsse.

CPS-M1-S

Vollmodulare RWA-Zentrale: Die CPS-M1-S ist unser größtes Entwicklungsprojekt. Je nach Kundenwunsch wird diese Zentrale mit dem gewünschten Laststrom und CPS-M Modulen ausgerüstet.

RZN 4503-T

Unser Rundum-Sorglos-Paket für kleine Anlagen: Die RZN 4503-T vereinigt RWA Zentrale, Lüftungstaster und Auslösetaster in einem Gehäuse. Die kompakteste Zentrale von D+H ist mit 3 A Leistung ideal für Treppenhäuser und einzelne Räume.

RZN 4503-T Set

Eine komfortable Komplett-Lösung für kleinere Räume und Treppenhäuser: Zusätzlich zur kompakten Tasterzentrale RZN 4503-T mit integriertem Rauchabzugs- und Lüftungstaster enthält dieses Steuerungs-Set eine zweite Bedienstelle, einen Rauchmelder und einen Notstromakku.

RZN 4404-K V2

Wo bei wenig Platz viel Leistung gefragt ist: Mit bis zu 4 A Antriebsstrom sorgt unsere Zentrale RZN 4404-K V2 im kompakten Kunststoffgehäuse mit Stahlblechtür oder im Stahlblechgehäuse für Sicherheit und Komfort in Gebäuden.

RZN 4408-K

Verbesserte Spannungsqualität mit viel Power: Die RZN 4408-K gehört zu den Modularzentralen und sorgt für die Ansteuerung von RWA- und Lüftungsantrieben bis 8 A. AdComNet ready.

RZN 4404-M

Vielseitige RWA-Modularzentrale mit 4 A für kleine und mittlere Bauobjekte: Mit 2 Linien, 2 Gruppen sowie einem Erweiterungsplatz für ein Zusatzmodul ist die RZN 4404-M besonders flexibel. AdComNet ready.

RZN 4408-M

Ebenso flexibel wie die RZN 4404-M, aber mit doppelter Power: Unsere Modularzentrale RZN 4408-M sorgt für die Ansteuerung von RWA-Antrieben bis 8 A Antriebsstrom. Für 2 Brandabschnitte, 3 Antriebsgruppen sowie mit einem Erweiterungsplatz. AdComNet ready.

RZN 4416-M

Leistungsstarke Modularzentrale mit bis zu 16 A: Als kompakte RWA Zentrale sitzt bei unserer RZN 4416-M die Platine bereits fest im Gehäuse. Für 2 Brandabschnitte, 3 Antriebsgruppen sowie mit einem Erweiterungsplatz. AdComNet ready.

ERM 44

Unser Relaismodul ERM 44 wird dazu genutzt, AUF- und ZU-Meldungen aus BRV-, TMS- oder BSY+ Antrieben als potentialfreien Kontakt bereitzustellen.

GSV 45

Der Gruppensternverteiler GSV 45 wird als Y-Verbinder der Antriebstechnik verwendet.

IM 44-E

Unser Impulsmodul IM 44-E ist eine exklusive Erweiterung für den Linieneinschub der RZN 43xx-E und wandelt eingehende Dauersignale in Impulse um.